top of page
Sawami

SAWAMI KIYOSHI

CF071955_WEB_edited.jpg

Geboren in Tokyo, erhielt Sawami Kiyoshi ihren Master of Music-Titel an der Elisabeth University of Music in Hiroshima bei Futaba Inoué im Fach Klavier, Yasuko Mitsui in Cembalo und Jo Kondo in Musikalischer Analyse. Anschließend setzte sie ihre Studien an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin bei Prof. Klaus Bäßler fort und bekam dort das solistische Diplom und Konzertexamen, beide mit Auszeichnung.

Parallel besuchte die Pianistin Meisterkurse im Centre Acanthes und in Darmstadt bei T. Hosokawa und C. Helffer. 

Seitdem widmete sie sich zunehmend der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. 2004 residierte sie als Gastpianistin bei der Académie Musicale de Villecroze, Frankreich, wo sie mit Noël Lee im Bereich der zeitgenössischen Musik zusammenarbeitete. Die Pianistin trat auf in der Berliner Philharmonie und Konzerthaus Berlin, im Sendesaal Bremen, in der Philharmonie Essen, bei MaerzMusik im Haus der Berliner Festspiele, im Festival Centre Acanthes, Frankreich, dem Hangzhou International Music Festival, sowie beim ASEAN Music Festival und der Shanghai Contemporary Music Week in China. Sie wurde für Meisterkurse von der University of Miami, der University of Virginia und dem Conservatory of Music in Xi’an eingeladen.

Die Pianistin arbeitete mit den Berliner Symphonikern, dem Slowakischen Kammerorchester und dem Elisabeth University Orchestra zusammen und hat zahlreiche Werke für FSB, RBB, Sony BMG und Telos Records aufgenommen.

Neben ihrer solistischen Karriere ist sie ein festes Mitglied der Ensembles „Berlin PianoPercussion“, „Mazel Tov Klaviertrio“ und seit 2019 unseres sechshändigen Trios.

ALINA PRONINA

CF071595_edited_edited.jpg

In Kiew geboren, erhielt die aus der Ukraine stammende Pianistin mit fünf Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Von 1997 bis 2000 studierte sie am dortigen R. M. Gliere-Konservatorium und besuchte Meisterkurse bei D. Joffe, N. Fischer, B. Goetzke und L. Berman. 2006 legte sie nach fünfjährigem Studium in der Klasse von Prof. Galina Iwanzowa an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin ihr Diplom und 2008 das Konzertexamen ab. Während der Studienjahre gewann sie die Prämie „Vox Populi“ beim Kiewer Festival „Regina and Vladimir Horowitz- in Memoriam“ und wurde Preisträgerin bei den internationalen Wettbewerben „Tradition und Gegenwart“ in St. Petersburg, Russland, „Kunst des 21. Jahrhunderts“ in Worsel, Ukraine, sowie dem Internationalen Wettbewerb für junge Pianisten in Ettlingen, Deutschland. In 2007 gewann sie den Berliner Steinway-Wettbewerb und wurde Stipendiatin von „Yehudi Menuhin-Live Music Now e.V“ .
Seit 2009 spielte sie im Rahmen diverser Theateraufführungen mit der Staatskapelle Berlin, dem Orchester der Deutschen Oper Berlin und dem Deutschen Filmorchester Babelsberg. Die Pianistin ist aktiv in vielen Kammermusikformationen und Mitbegründerin des Trios.

ANNE SALIÉ

P9087252 (1).jpg

Die in Leipzig geborene Pianistin studierte bei Hella Walter, Prof. Gerald Fauth und Prof. Jürgen Schröder an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ Berlin. Meisterkurse bei international renommierten Pädagogen wie Prof. Elza Kolodin  in Freiburg, Prof. Karl-Heinz Kämmerling in Hannover, Prof. Peter Lang in Salzburg, Prof. Isaac Zetel, Prof. Walter Blankenheim in Saarbrücken und András Schiff gaben Anne Salié wichtige künstlerische Impulse.
Nach ihrem Konzertexamen im Jahr 2000 beginnt für Anne Salié neben ihrer Lehrtätigkeit an der „Hanns- Eisler”-Musikhochschule eine rege Konzerttätigkeit als Solistin und Kammermusikpartnerin. In Konzertreihen der Staatsoper und der Komischen Oper in Berlin trat sie als Solistin und Kammermusikpartnerin auf. 
2004 erhielt sie beim Internationalen Bach-Wettbewerb in Saarbrücken eine Auszeichnung.

Häufig gastiert sie als Solistin mit Orchester, unter anderem mit der Mittelsächsischen Philharmonie und dem Berliner Sinfonie-Orchester.

Konzerte führten die Pianistin in renommierte Konzertsäle wie beispielsweise Berliner Konzerthaus oder Kölner Philharmonie.

Anne Salié ist Mitgründerin unserer Trios.

ALTERNATIVBESETZUNGEN

Alyana Abitova.jpg

ALYANA PIROLA

Die in Usbekistan geborene Pianistin erhielt ihre erste musikalische Ausbildung in der Hauptstadt ihres Heimatlandes Tashkent an der Musikfachschule „V. A. Uspensky“ bei Charita Satanovskaya und der Staatlichen Hochschule für Musik von Usbekistan „M. Ashrafi“ bei Prof. Elmira Mirkosimova. 2008 beendete sie ihr Studium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin bei Prof. Klaus Bäßler mit dem Diplom. Sie ist Preisträgerin des Staatlichen Klavierwettbewerbs Usbekistans und erhielt den Kammermusikpreis des Internationalen Wettbewerbs Königin Sophie Charlotte in Mirow.2008 wurde sie Stipendiatin von „Yehudi Menuhin- Live Music Now e.V“. Ihrem erfolgreichen Debut mit dem Orchester der Jungen Philharmonie Köln, mit dem sie 2004 Konzerte in 28 Städten Spaniens spielte, folgten zahlreiche Konzertauftritte in verschiedenen Ländern und Konzertsälen Europas, unter anderem als Kammermusikpartnerin im Concertgebouw Hall Amsterdam und im Rahmen des „Kunst10daagse Festivals“ in Holland. Alyana war ein aktives Mitglied des Trios von 2009 bis 2019 und wirkte an allen unseren bisher veröffentlichten CD-Aufnahmen mit.

Xenia Kourkoumeli.jpg

XENIA KOURKOUMELI

Die griechische Pianistin ist Gründungsmitglied des Ensembles. Sie wurde in Thessaloniki geboren und studierte am Staatlichen Konservatorium Klavier. Nach der Beendigung des Studiums mit einem Examen mit Auszeichnung setzte sie ihre Ausbildung 1992 an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin in der Klasse von Prof. Jürgen Schröder fort. Nach dem Diplom folgte ein künstlerisch-weiterbildendes Studium, welches sie im Jahr 2000 abschloss.
Die Teilnahme an internationalen Meisterkursen, z.B. bei Duo Ganev, M. Tirimo, S. Dimitrova, L. Ascot und J. Vlasenko, beeinflusste ihren künstlerischen Werdegang.
Bereits während des Studiums trat die Pianistin im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie sowie im Rahmen diverser Konzertreihen auf, beispielweise beim International Sani Festival in Griechenland, beim Zyklus „Gewitzte Musik“ in der Komischen Oper Berlin sowie bei den Konzerten des Berliner Sibelius-Orchesters.
Seit 2002 ist Xenia Kourkoumeli Mitgründerin des künstlerischen Teams „Media Dell’Arte“, welches Konzerte, Ausstellungen und Events in Griechenland organisiert.

Alina
Anne
bottom of page